Zentrum für
Achtsamkeit

Detmold

„Bei der Achtsamkeitspraxis geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.“

Jon Kabat-Zinn

Der nächste 8 Wöchige Achtsamkeitskurs startet
am 29. April 2025 im Zentrum für Achtsamkeit

 

 

MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction und ist ein anerkanntes Achtsamkeits- und Meditationstraining.

Mehr Informationen:

MBSR  – Was steckt dahinter

Details zum Kursablauf

Termine und Anmeldung

Stimmen von Kursteilnehmenden

Ich praktiziere Achtsamkeit seit vielen Jahren, der Kurs bei Stefan hat mir geholfen meine Praxis aufzufrischen und auch in schwierigen Lebenslagen anzuwenden. Der Austausch mit der Gruppe hat mir auch sehr gutgetan. Stefans ruhige und empathische Art haben die Kursabende getragen und es leicht gemacht sich wohlzufühlen. Die praktischen Übungen helfen mir nach wie vor mit herausfordernden Situationen besser umgehen zu können.

Ich kann den Kurs wirklich sehr empfehlen.

Christian

Ich habe den 8- wöchigen Online- Kurs belegt, da ich meine Praxis in Meditation und Achtsamkeit auffrischen und vertiefen wollte, besser mit Stress umgehen und ein Innehalten üben wollte. Der Kurs war sehr gut aufgebaut, beginnend mit einem allgemeinen Vertraut- machen mit Achtsamkeit, über die verschiedenen MBSR- Übungen (wie Body- Scan, Gehmeditation, Körperübungen, Yoga) hin zu achtsamer Kommunikation, dabei Vermittlung grundlegender Information zu  MBSR und Stress, überhaupt   wunderbar zusammengestelltes,  sehr hilfreiches Material, auch mit witzigen Bildern und Take- Home Messages.  In Kleingruppen als auch der Großgruppe tauschten wir uns aus, was wegen unserer sehr netten Gruppe viel Freude machte. Stefan sorgte mit seiner Art dabei auch für eine herzliche und entspannte Atmosphäre.  Er hat den Kurs wunderbar ruhig und freundlich gestaltet, immer einladend zu üben, ohne Druck „das jetzt regelmäßig machen zu müssen“, wobei das natürlich ein Ziel und durchaus hilfreich ist. Sein wertschätzender Umgang , die einladende Neugierde, wie wir die Übungen erlebten, (jeder durfte, musste aber nicht berichten)  hat sich wunderbar auf mich  übertragen.  So freute ich mich über meine Regelmäßigkeit – wenn es mir gelang dies zu tun-,  kleine Fortschritte, konnte Schwierigkeiten annehmen und mehr hinnehmen, dabei mit offenem Blick dranbleiben und weitergehen.  Man merkt, dass Stefan Achtsamkeit „lebt“.  Als besonders wichtig für mich persönlich war die „Erkenntnis“, dass Achtsamkeit nicht einfach ein Akzeptieren eines Zustandes „ohne Handeln“ bedeutet, sondern dass gerade durch Akzeptanz/ das Gewahr werden des Ist- Zustandes -wie auch immer er aussieht- Raum für Handeln geschaffen wird.

Alles in allem bin ich mit und seit dem Kurs ruhiger und freundlicher zu mir bin, nehme mir (fast) täglich kleine Zeiten der Praxis und bemerke zunehmend, wie sich meine Gedanken beruhigen und ich manchmal auch klarere Entscheidungen treffen kann.

Katrin, Psych. Psychotherapeutin

Ich bin sehr dankbar für den MBSR-Kurs bei Stefan. Durch die regelmäßigen Treffen und Übungen zu Hause wurde ich daran erinnert, wie wertvoll und heilsam es für mich ist täglich eine Achtsamkeitspraxis zu kultivieren. Durch Stille-/Meditationszeiten kann ich in Kontakt sein mit dem Göttlichen in mir und im Außen. Das achtsame Beobachten und Innehalten bei Alltagsaktivitäten (z.B. Kochen, Essen, Arbeit) lassen mich wieder im JETZT ankommen und mich entspannen. Ein Spruch von Stefan, der mich immer wieder beruhigt und zum Lächeln bringt bei meiner Praxis lautet „Und wenn du merkst, dass du gerade in Gedanken woanders bist/abschweifst, genau dann bist du achtsam!“ Darin liegt so viel Akzeptanz, liebevolle Annahme – nicht urteilen, sondern beobachten.

Danke für diese wertvolle Erfahrung.

Tabea

Der Kurs von Stefan war nicht mein erster Anlauf, mir Unterstützung und Hilfe gegen den täglichen Stress zu holen. Aber die hier erlernten Techniken waren die effektivsten, wenn es darum ging, mich aus der Tretmühle, dem Gedankenkarussell oder einer besonderen Anspannung zu lösen. „Sei hier“ wurde meine Parole, mit der ich mich immer wieder aufrief, um mich dann mit den Achtsamkeitsübungen erfolgreich ins Hier und Jetzt zu versetzen.

Die Atmosphäre im Kurs war geprägt von Respekt untereinander und einer besonderen Zuwendung von Stefans Seite für jeden der Teilnehmer. Mit „Ich lade euch ein,…“ begann jede Übung und wir waren nur zu gerne bereit diesen Einladungen zu folgen, um uns kompetent und auf angenehme Weise anleiten zu lassen.

Mir hat der Kurs sehr geholfen, zur Ruhe zu kommen und nicht mehr permanent im Gedankenkarussell zu landen.

Thomas

Im Winter 2024 habe ich am MBSR Kurs bei Stefan teilgenommen. Für mich war es ein guter Einstieg in die Praxis der unterschiedlichen Meditationsübungen. Die Konzentration auf den Atem, die Achtsamkeit für den Augenblick und dabei nicht bewerten, das hat mir geholfen, Abstand zu immer wiederkehrenden Gedanken zu bekommen und ruhiger zu werden. Stefan stellte uns wöchentlich interessante Themen vor und wir konnten uns dazu innerhalb der Gruppe austauschen. Ich habe mich jedes Mal auf den Abend gefreut und bin auch jetzt noch in der Halbjahresgruppe dabei.

Bettina

Der MBSR-Kurs war eine echte Bereicherung für mein Leben. Die Mischung aus Meditation, Achtsamkeitsübungen und theoretischem Wissen hat mir geholfen, Stress bewusster wahrzunehmen und gelassener damit umzugehen. Besonders der Bodyscan und die Atemmeditation haben mir gezeigt, wie wohltuend Achtsamkeit im Alltag sein kann.

Die Kursleitung war kompetent, empathisch und hat eine angenehme Atmosphäre geschaffen. Ein Highlight war der Achtsamkeitstag, der mir eine tiefere Verbindung zu mir selbst ermöglicht hat.

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit in sein Leben bringen möchte. Eine wertvolle Erfahrung!

Adele, Traumafachberaterin, NRW